Wir wollen gemeinsam Bildung neu gestalten, damit kleine und grosse Menschen nach ihrem ureigenen Lehrplan wachsen und sich entfalten können, um so eine nachhaltigere Zukunft zu kreieren.
Dazu begleiten und unterstützen wir DEN Lebenslernort sowie alle weiteren aus diesem Projekt wachsenden LebensLernOrte, die zur Bereicherung und Förderung der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen im Sinne einer ganzheitlichen, aktiven und naturnahen Begleitung und Bildung beitragen.
Hierfür stehen wir vom Förderverein – hierfür wollen wir LebensLernOrte fördern!
Für insgesamt 25 Kinder und Jugendliche bildet ein umgebautes ehemaliges Bankgebäude seit diesem
Sommer den Lebenslernort. Die altersdurchmischte Gruppe von kleinen und grossen Menschen wird auf
Basis des Grundgedankens von Maria Montessori vom Kindergarten bis auf ihren Berufsbildungsweg begleitet.
So neu wie das tönt, ist das Bildungsprojekt «Lebenslernort» jedoch nicht. Das heutige Konzept hat seine Wurzeln im Erfahrungsschatz des Lernorts Moosbachhof in Zug, welcher Kinder und Jugendliche während fast 18 Jahren begleitete.
In den provisorischen Räumlichkeiten ist momentan kein Wachstum des Lebenslernorts möglich, da der Platz, sowie dessen zeitliche Nutzung beschränkt ist. Daher konzentriert sich die Unterstützung des Fördervereins u.a. auch auf die Suche nach einem definitiven Standort – ein Ort, an welchem Leben und Lernen in und mit der Natur möglich ist.
Dank Deinem finanziellen Beitrag fördern wir konkret:
Wähle Deinen individuellen Unterstützungsbetrag – jeder Franken zählt! Erfahre hier, wohin Dein SINNvestment fliesst.
Raiffeisen Reuss-Lindenberg, Rütistrasse 1, 5634 Merenschwand
IBAN: CH08 8080 8005 9229 7952 5
Begünstigter: Förderverein LebensLernOrte, Engelweg 2, 8911 Rifferswil